Gletscherhütte

dem Himmel so nah...

über uns

Besuchen Sie uns auf unserer Gletscherhütte am Hintertuxer Gletscher auf einer Seehöhe von 3075m
umgeben von einem atemberaubenden 360°Panorama inmitten der Zillertaler Bergwelt.
Sie befinden sich auf einer Seehöhe von 3075 Metern, auf dem Plateau des Riepensattels am Hintertuxer Gletscher.
Wir bieten unseren wintersportbegeisterten Gästen, Vollpension auf der höchstgelegensten Privathütte Österreichs – der Gletscherhütte!
Unsere Hütte wird als Tagesrestaurant geführt, die Öffnugszeiten sind an die Betriebszeiten der Hintertuxer Gletscherbahn angelehnt,
so haben wir für Sie von 09:00 bis 16:00 täglich geöffnet.
Gäste die ihren Urlaub im Gasthof Hochsteg verbringen, haben die Möglichkeit Vollpension zu buchen
und ihr Mittagessen inmitten auf einen der schönsten Viewpoints in den Alpen zu genießen.
Das Angebot reicht von traditionellen Köstlichkeiten über knackig-frische Salatvariationen bis hin zu typischen regionalen Tiroler Gerichten.

Wir akzeptieren nur Bargeld! Keine Kartenzahlungen möglich.

INFRASTRUKTUR

Die Gletscherhütte steht in hochalpinen Extremgebiet auf über 3000 Metern Seehöhe. Damit ist sie die höchstgelegene privat bewirtschaftete Hütte in Österrreich.
Hier stehen für Sie gemütliche Stuben mit Holzkamine, unsere Hüttenbar, 3 große Terassen mit Panoramablick in alle Himmelsrichtungen und Grillstation bei gutem Wetter, eine Liegestuhlterasse zum Sonnen und Entspannen und unsere Panoramaschirmbar zur Verfügung.
In diesen Lagen sind die mittlerweile alltäglichen Dinge des Lebens, wie Wasser- und Energieversorgung nicht verfügbar. So muß z.B. Wasser antransportiert und aufbereitet werden. Im Gegenzug bedarf es des Abtransportes von Abwässern und Fäkalien.
Auch sämtliche Lebensmittel, Getränke, Treib- und Brennstoffe müssen aus dem Tal angeliefert werden. Dieser wird über die Liftanlagen der Zillertaler Gletscherbahnen, mit dem Pistenbully und zum Teil per Helikopter bewältigt.

HÜTTENBAR

An unserer gemütlichen Hüttenbar in der hinteren Kaminstube ist unser Barteam bemüht, Ihnen ein promptes und kompetentes Service von verschiedenen Kaffevariationen, edlen Destillaten sowie erlesenen Weinen und Bieren zu bieten.

CHRONIK
Erich Hotter, geprüfter Berg- und Skiführer, sieht sich im Zuge der Gletschererschließung Hintertux den extremen hochalpinen Gegebenheiten gewachsen und erbaut die höchstgelegene bewirtschaftete Privathütte Österreichs auf einem Felskopf am Riepensattel – eingebetet vom ewigen Eis des Riepenkees und Tuxerkees  – der Grundstein ist gelegt.
Die damals entstandene Hütte bietet Platz für bis zu 40 Personen und verfügte weder über Wasser noch Strom.
Das benötigte Wasser wurde mittels einem Schneefahrzeug in Kanistern täglich angeliefert, so wie im Übrigen auch die Lebens- und Heizmittel.
1982
Resultierend aus der raschen Expansion des Ski- und Wandergebietes Hintertuxer Gletscher wird eine neue größere Gletscherhütte errichtet.
Diese Hütte bietet bereits Platz für 90 Gäste und ist dem Stand der Zeit angepasst.
1990
Am 1. März 1990 fällt die Hütte  heftigen Windböen zum Opfer, (mehr als 200 km/h wurden gemessen), was eine komplette Dacherneuerung nach sich zieht.  
Nach diesem Sturmschaden wird die Hütte von Erich Hotter und seinem Sohn Gerhard gemeinsam wieder Instand gesetzt und bereits einen Monat nach dem Schaden wieder in Betrieb genommen.
1999
Erich Hotter übergibt die Gletscherhütte an seinen Sohn Gerhard.
2002
Es wird eine Trinkwasseraufbereitungsanlage geplant und im Herbst in Betrieb genommen.
2003
Gerhard Hotter entschließt sich, eine Generalsanierung sowie Erweiterung der Kellergeschosse und der Aussichtsterrassen durchzuführen; bei dieser Renovierung werden unter anderem die Toilettenanlagen, Lagerräume, Mitarbeiterzimmer und Gaststuben erneuert.

About us

Visit us at our glacier hut on the Hintertux Glacier at an altitude of 3075m
surrounded by a breathtaking 360 ° panorama in the middle of the Zillertal mountains.
You are at an altitude of 3075 meters, on the plateau of the Riepensattel on the Hintertux Glacier.
We offer our winter sports enthusiasts, full board at the highest private hut in Austria – the glacier hut!
Our hut is run as a day restaurant, the opening times are based on the operating times of the Hintertux glacier lift,
so we are open for you daily from 09:00 to 16:00.
Guests who spend their vacation at the Gasthof Hochsteg can book full board
and enjoy their lunch in the middle of one of the most beautiful viewpoints in the Alps.
The offer ranges from traditional delicacies to crisp and fresh salad variations to typical regional Tyrolean dishes.

We only accept cash! Card payments are not possible.

INFRASTRUCTURE

The glacier hut is located in high alpine extreme areas at over 3000 meters above sea level. It is the highest privately managed hut in Austria.
Here you will find cozy parlors with wood fireplaces, our hut bar, 3 large terraces with panoramic views in all directions and a grill station in good weather, a deck chair terrace for sunbathing and relaxing and our panoramic umbrella bar.
In these locations, the everyday things of life, such as water and energy supply, are not available. For example, Water is transported and treated. In return, waste water and faeces have to be removed.
All food, beverages, fuels and fuels must also be delivered from the valley. This can be done via the lifts of the Zillertal glacier cable cars, with the snow groomer and partly by helicopter.

SKI HUT

At our cozy hut bar in the fireplace room at the back, our bar team strives to offer you prompt and competent service from a variety of coffees, fine distillates and fine wines and beers.

TIMELINE

Erich Hotter, certified mountain and ski guide, sees himself able to cope with the extreme high alpine conditions in the course of the Hintertux glacier development and builds Austria’s highest managed private hut on a rock head on the Riepensattel – embedded by the eternal ice of the Riepenkees and Tuxerkees – the foundation stone has been laid.
The hut that was built at that time offers space for up to 40 people and had neither water nor electricity.
The required water was delivered in canisters every day using a snow vehicle, as were the food and heating supplies.

1982
As a result of the rapid expansion of the skiing and hiking area Hintertux Glacier, a new larger glacier hut is being built.
This hut already offers space for 90 guests and is adapted to the current state of the art.

1990
On March 1, 1990, the hut fell victim to violent gusts of wind (more than 200 km / h were measured), which resulted in a complete roof renewal.
After this storm damage, the hut is repaired by Erich Hotter and his son Gerhard and put back into operation just one month after the damage.

1999
Erich Hotter hands over the glacier hut to his son Gerhard.

2002
A drinking water treatment plant is planned and put into operation in autumn.

2003
Gerhard Hotter decides to carry out a general renovation and to expand the basement and the viewing terrace; During this renovation, among other things, the toilet facilities, storage rooms, staff rooms and dining rooms will be renewed.

 

Rate and write a review

Your email address will not be published. Required fields are marked *

43 + = 51

Hintertux Ski Area
Hintertux Hintertux
Get directions
von 09:00 bis 16:00 täglich geöffnet Since 9:00h to 16:00h opened everyday